Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.149 kJ/ 277 kcal |
Fett | 3,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 49,2 g |
davon Zucker | 35,3 g |
Eiweiß | 5,2 g |
Salz | 21,1 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.656 kJ/ 390 kcal |
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 97,4 g |
davon Zucker | 97,4 g |
Eiweiß | 0,1 g |
Salz | 0,01 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 936 kJ 223 kcal |
Fett | 3,3g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,8g |
Kohlenhydrate | 33g |
davon Zucker | 20g |
Eiweiß | 8,7g |
Salz | 24,3g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 736 kJ / 176 kcal |
Fett | 2,6g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3g |
Kohlenhydrate | 22g |
davon Zucker | 14g |
Eiweiß | 8,8g |
Salz | 41,9g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 889 kJ / 213 kcal |
Fett | 2,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 41 g |
davon Zucker | 38 g |
Eiweiß | 3,8 g |
Salz | 39,6 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.414 kJ / 336 kcal |
Fett | 5,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,3 g |
Kohlenhydrate | 61 g |
davon Zucker | 46 g |
Eiweiß | 7,1 g |
Salz | 15,2 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.425 kJ / 339 kcal |
Fett | 6,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 53 g |
davon Zucker | 40 g |
Eiweiß | 9,2 g |
Salz | 17,6 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.584 kJ / 376 kcal |
Fett | 5,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,3 g |
Kohlenhydrate | 67 g |
davon Zucker | 61 g |
Eiweiß | 9,3 g |
Salz | 0,11 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 98,3 kJ / 23,4 kcal |
Fett | <0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,9 g |
davon Zucker | 0,3 g |
Eiweiß | <0,1 g |
Salz | 92,4 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.062 kJ / 252 kcal |
Fett | 4,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 35 g |
davon Zucker | 12 g |
Eiweiß | 11 g |
Salz | 27,1 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.068 kJ / 255 kcal |
Fett | 7,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,3 g |
Kohlenhydrate | 31 g |
davon Zucker | 22 g |
Eiweiß | 9,4 g |
Salz | 24,3 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 936 kJ / 223 kcal |
Fett | 2,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 28 g |
davon Zucker | 20 g |
Eiweiß | 15 g |
Salz | 29,2 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 825 kJ / 197 kcal |
Fett | 3,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | 13 g |
Eiweiß | 7,2 g |
Salz | 38,8 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.067 kJ / 253 kcal |
Fett | 1,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 37 g |
davon Zucker | 16 g |
Eiweiß | 15 g |
Salz | 23,4 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.673 kJ/ 394 kcal |
Fett | <0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 97 g |
davon Zucker | 97 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | 0,1 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.606 kJ/ 384 kcal |
Fett | 0,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1g |
Kohlenhydrate | 94,8 g |
davon Zucker | 90,8 g |
Eiweiß | 1,5 g |
Salz | <0,1 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1.540 kJ/ 368 kcal |
Fett | <0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 86 g |
davon Zucker | 86 g |
Eiweiß | 1,5 g |
Salz | <0,1 g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 471 kJ/ 112 kcal |
Fett | <0,5g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1g |
Kohlenhydrate | 18g |
davon Zucker | 16g |
Eiweiß | 3,3g |
Salz | 54,1g |
Nährwerte enthalten | je 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 1005 kJ 238 kcal |
Fett | 2,8g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,5g |
Kohlenhydrate | 36g |
davon Zucker | 22g |
Eiweiß | 12g |
Salz | 29,3g |
Nährwerte enthalten | in 100g Trockenprodukt |
---|---|
Brennwert | 558 kJ 133 kcal |
Fett | 1,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,5g |
Kohlenhydrate | 19g |
davon Zucker | 14g |
Eiweiß | 6,1g |
Salz | 58,2g |
direkt in dein Postfach.
Spezielle Angebote und Produktneuheiten als Erster kennenlernen & immer die neuesten Geschichten aus dem Kräutergarten. Jederzeit einfach wieder abzumelden.
Wir freuen uns über deine Anmeldung.
Die 4 wichtigsten Salz-Arten
Salz ist gleich Salz…oder vielleicht doch nicht? Der Hauptbestandteil von Salzen ist immer Natriumchlorid. Und doch unterscheiden sie sich in Struktur und Zusammensetzung, was sich auf das Aussehen, die Farbe und natürlich auch auf den Geschmack auswirkt. Ob zart schmelzende Salzflocken, mineralische Meersalze, würzige Steinsalze oder frische Quellwasserzalze… für jeden Geschmack ist etwas dabei.
1. Salzflocken
Für Salzflocken, im Französischen auch mit dem klingenden Namen „Fleur de Sel“ (Salzblume) bezeichnet, wird nur die oberste Schicht der in Salinen entstehenden Salzdecke verwendet. Salzflocken zeichnen sich durch ihre feinen Kristalle aus, die auf der Zunge zu schmelzen scheinen. Meist geben sie einen angenehm intensiven Salzgeschmack ab. Gerichte verfeinert man damit am Besten noch bei Tisch.
2. Meersalze
In Salzgärten oder Salinen entstehen verschiedenste Meersalze. Dafür leitet man Meerwasser in riesige Becken. Wenn das Meerwasser dann verdunstet ist, bleibt das Salz ganz einfach zurück. Die oberste Schicht sind dann die feinen Salzflocken, aber auch das „normale“ Meersalz ist ein besonders hochwertiges Produkt.
Die bläulich-grünliche Färbung des Meersalz aus der Gúerande entsteht beispielsweise durch Becken aus blauer Tonerde.
3. Steinsalze
Steinsalze entstanden meist als Salzablagerung von Urmeeren vor mehreren hundert Millionen Jahren. Dadurch können sie in den unterschiedlichsten Gegenden gefunden werden. Tief eingeschlossen ins Bergesinnere des Salzkammerguts, in den Hochebenen der Anden oder den Weiten von Salzwüsten verschiedener Kontinente.
Diese sorgen für unterschiedliche Färbungen. Von bräunlich des Alpensalzes über rosa durch Eiseneinschlüsse des bolivianischen Rosensalzes bis zu tiefblau für einzelne Kristalle des persischen Blausalzes. Beim Alpensalz beträgt der Natriumchlorid-Gehalt „nur“ mehr 87%, was genügend Spielraum für weitere Mineralien und Spurenelemente lässt. Diese sorgen für einen besonders würzigen Geschmack.
4. Quellwassersalze
Streng genommen sind Quellwassersalze Steinsalze. Allerdings wurden diese im Laufe der Zeit durch unterirdische Quellen, Bäche oder Seen als Sole an die Oberfläche gespült. Manche Salzseen machen die Ernte des Salzes besonders einfach. Sie trocknen über die Sommermonate einfach aus, was man dann treffend als Salzwüste bezeichnet.
Salze spielten für die Menschen schon immer eine sehr wichtige Rolle. Sogar die Babylonier und Sumerer nutzten Salz bereits, um Lebensmittel haltbar zu machen. Salz wurde daher sogar mit Gold aufgewogen und als Zahlungsmittel genutzt. Und durch die große Vielfalt wurde natürlich auch reger Handel mit dem weißen Gold getrieben.
Warum ist Salz nicht BIO?
Salz wird nicht angebaut oder wie landwirtschaftliche Erzeugnisse hergestellt. Daher kann es folgerichtig natürlich auch nicht aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft sein. Bei Mischungen mit Salzen kommt es darauf an, ob die restlichen Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft sind. Dann darf man sie als “BIO” bezeichnen. Daher sind unser Krensalz und Kräutersalz dann doch wieder BIO. Na, kennt ihr euch jetzt aus?
Hier geht’s zu unserer Salzauswahl
Ähnliche Artikel
Spicy Halloween – mit dem neuen BIO Pumpkin Spice Latte!
Wusstet ihr, dass Halloween gar nicht aus den USA stammt, sondern eine keltische Tradition aus Irland und Schottland ist? Mit dieser Art von Totenfest verabschiedeten sie sich vom Sommer. Die gruseligen Verkleidungen sollten, so glaubte man, den Tod überlisten. Sehr wohl aus den USA stammt aber das Trendgetränk Pumpkin Spice Latte. Erfunden wurde es von …
Gewürze für Punsch, Glühwein & Co – unsere Top 4
Die Punschsaison geht in eine neue Runde – und erst Gewürze für Punsch, Glühwein & Co runden eure Lieblingskreationen geschmacklich so richtig ab. Es gibt unzählige Punschvariationen und genau so viele verschiedene Gewürze kommen hier zum Einsatz. Wie im Bereich der Cocktails gibt es auch bei Punsch immer neue Kreationen, die für ein anspruchsvolles Publikum …
Die 5 wichtigsten Gewürze für die Wildsaison!
Der Herbst ist da und mit ihm die Wildsaison! Für alle Liebhaber dieser herbstlichen Köstlichkeiten haben wir die 5 wichtigsten Gewürze zusammen gestellt, damit euch Hirsch, Wildschwein & Co noch besser gelingen. Um den intensiven Geschmack von Wild optimal zu unterstreichen, eignet sich besonders gut eine Kombination aus Süße und Schärfe. Daher kommen für optimale …
Gewürze und Kräuter für Fisch
Ob vom Grill, aus der Pfanne oder dem Backofen… Fisch geht im Sommer einfach immer! Zitrone darf sowieso nicht fehlen. Aber auch die richtigen Gewürze und Kräuter sorgen für den Extra-Kick. Die passenden Gewürze zum Fisch zu finden ist gar nicht so einfach. Schließlich soll der zarte Fischgeschmack nicht überdeckt, sondern nur unterstützt werden. Mit …